Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder unserem Unternehmen? Wir helfen Ihnen gern.
Stiegelmeyer:

Burmeier freut sich auf Ihren Besuch und auf ein persönliches Gespräch.
27.05.2021
Uhrzeit: von 13 Uhr - 15 Uhr
Anmeldung unter: info@egroh.de
Veranstaltungsort:
EGROH e.G.
Berliner Straße 50
35315 Homberg (Ohm)
28.05.2021
Uhrzeit: von 13 Uhr - 15 Uhr
Anmeldung unter: info@egroh.de
Veranstaltungsort:
EGROH e.G.
Berliner Straße 50
35315 Homberg (Ohm)
06.07.2021
Uhrzeit: von 13 Uhr - 15 Uhr
Anmeldung unter: info@egroh.de
Veranstaltungsort:
EGROH e.G.
Berliner Straße 50
35315 Homberg (Ohm)
07.07.2021
Uhrzeit: von 13 Uhr - 15 Uhr
Anmeldung unter: info@egroh.de
Veranstaltungsort:
EGROH e.G.
Berliner Straße 50
35315 Homberg (Ohm)
07.07.2021
Veranstaltungsort:
Showroom Burmeier
Füllenbruchstraße 84
32051 Herford
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Reha-Fachbetrieben
Inhalt und Aufbau:
Referent:
Matthias Klar, Schulungen und Beratung im Gesundheitswesen
Peter Gilhaus, Firma Burmeier
Seminardauer:
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gebühr:
399,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss:
14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung über info@burmeier.com
14.09.2021
Uhrzeit: von 13 Uhr - 15 Uhr
Anmeldung unter: info@egroh.de
Veranstaltungsort:
EGROH e.G.
Berliner Straße 50
35315 Homberg (Ohm)
15.09.2021
Uhrzeit: von 13 Uhr - 15 Uhr
Anmeldung unter: info@egroh.de
Veranstaltungsort:
EGROH e.G.
Berliner Straße 50
35315 Homberg (Ohm)
16./17.09.2021
Veranstaltungsort:
Showroom Burmeier
Füllenbruchstraße 84
32051 Herford
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Reha-Fachbetrieben
Inhalt und Aufbau:
Wichtig:
Nach der theoretischen Ausbildung zur EUP und der praktischen Einweisung und Aufsicht durch eine mit Pflegebetten vertrauten Elektrofachkraft (i. d. R. im Betrieb einmalig erforderlich) dürfen diese Personen die regelmäßigen Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 in ihrem Tätigkeitsbereich vornehmen. Eventuell notwendige Reparaturen, Umbauten oder Instandhaltungsmaßnahmen dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft bzw. einer Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – also nicht von der EUP – durchgeführt werden. Die Ernennung zur EUP nach der Einweisung am Einsatzort durch die Elektrofachkraft obliegt dem Unternehmer bzw. den Führungskräften des Unternehmens.
Referent:
Michael Köhler, Rotec
Peter Gilhaus, Burmeier
Seminardauer:
2 Tage von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gebühr:
399,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss:
14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung über info@burmeier.com
21.09.2021
Veranstaltungsort:
Showroom Burmeier
Füllenbruchstraße 84
32051 Herford
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Reha-Fachbetrieben
Inhalt und Aufbau:
Wichtig:
Nach der theoretischen Ausbildung zur EUP und der praktischen Einweisung und Aufsicht durch eine mit Pflegebetten vertrauten Elektrofachkraft (i. d. R. im Betrieb einmalig erforderlich) dürfen diese Personen die regelmäßigen Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 in ihrem Tätigkeitsbereich vornehmen. Eventuell notwendige Reparaturen, Umbauten oder Instandhaltungsmaßnahmen dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft bzw. einer Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – also nicht von der EUP – durchgeführt werden. Die Ernennung zur EUP nach der Einweisung am Einsatzort durch die Elektrofachkraft obliegt dem Unternehmer bzw. den Führungskräften des Unternehmens.
Referent:
Michael Köhler
Seminardauer:
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Gebühr:
399,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss:
14 Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung über Sani Aktuell, Frau Simone Söltzer (s.soeltzer@sani-aktuell.de)